Schimmelprävention
Schimmelprävention
Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen kann sich Schimmel bilden, was nicht nur ungesund, sondern auch unhygienisch ist. Die Gründe für die Schimmelbildung können unterschiedlich sein, zum Beispiel aufgrund von mangelhaftem Lüften, baulichen Mängeln oder Wasserschäden. Während man in manchen Fällen durch eine verbesserte Lüftung das Schimmelproblem lösen kann, bedarf es in anderen Fällen baulicher Maßnahmen. Um Schimmel dauerhaft loszuwerden, müssen jedoch nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern auch die Ursachen beseitigt werden. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Ursachen gründlich zu untersuchen, bevor eine professionelle Sanierung durchgeführt wird. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Räumlichkeiten dauerhaft gesund und schimmelfrei bleiben.
- Begutachtung durch unser Team
- Festlegung weiterer Maßnahmen
- Kostenaufstellung


Erfahrung
Unser professionelles Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Identifizierung von Schimmelbildung in Ihrem Wohngebäude zu helfen. Wir werden die Ursachen für die Schimmelbildung fachmännisch ermitteln und sie anschließend sachgerecht beseitigen. Egal, ob es sich um kleinere Baumängel oder um eine umfassende Schimmelsanierung bei stark betroffenen Gebäuden handelt, können Sie sich darauf verlassen, dass wir über das nötige Fachwissen und die Kompetenz verfügen, um Ihnen zu helfen. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei jedem Schritt des Prozesses.
Vorbeugung
In gewerblich genutzten Gebäuden werden oft spezielle Lüftungssysteme eingesetzt, die regelmäßig gewartet werden müssen, um eine optimale Luftqualität im Gebäude zu gewährleisten. In Wohnhäusern und Wohnungen ist regelmäßiges und gründliches Lüften die wichtigste Vorsorgemaßnahme, um Schimmelbildung zu vermeiden. Durch unsere Atmung und Haut geben wir bis zu einem halben Liter Wasser pro Stunde in die Raumluft ab, was zu einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit in bewohnten Räumen führen kann. Zusätzlich entsteht Kondensfeuchtigkeit beim Duschen, Baden und Kochen, die sich in den Wohnräumen verteilt. Es ist daher unerlässlich, regelmäßig zu lüften, um eine optimale Luftzirkulation und eine gesunde Raumluftqualität zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmelbildung in Ihrem Wohngebäude zu ergreifen.
Stoßlüften & Heizung
Das Ziel des Stoßlüftens ist es, einen schnellen und umfassenden Austausch der Raumluft zu erreichen. Besonders in der Heizperiode ist es wichtig, effektiv und schnell zu lüften, um Energiekosten zu sparen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können entweder einzelne Räume oder die gesamte Wohnung lüften. Wenn Sie einzelne Räume lüften möchten, öffnen Sie das Fenster vollständig und halten Sie die Tür geschlossen. Um die gesamte Wohnung zu lüften, öffnen Sie alle Fenster und Türen gleichzeitig. In diesem Fall reicht es aus, die Fenster in Kippstellung zu bringen. Insbesondere bei gegenüberliegenden Räumen entsteht ein leichter Durchzug, der den Luftaustausch beschleunigt. Die Dauer des Stoßlüftens hängt von den äußeren Klimabedingungen ab. Bei windstillem Wetter sollten Sie das Stoßlüften für etwa zehn Minuten durchführen. Bei leichtem Wind reichen fünf Minuten aus. Es ist ratsam, während des Lüftens die Heizkörper abzustellen, um Energie zu sparen.
Schimmelbeseitigung
Der Umfang der Maßnahmen, die bei Schimmelbefall notwendig sind, hängt von den individuellen Umständen ab und muss individuell bestimmt werden. Dabei sind zwei Faktoren zu berücksichtigen: Das Ausmaß des Schadens und die Ursachen des Schimmelbefalls.
Bei geringfügigen Schäden kann oft der bestehende Zustand erhalten bleiben und durch den Einsatz von fachmännischem Know-how können vergleichsweise einfache Mittel eingesetzt werden, um eine gesunde Raumluft wiederherzustellen. Bei mittelschweren Schäden ist es jedoch oft notwendig, Farbaufträge, Tapeten oder Putzschichten zu entfernen und zu erneuern. Bei starkem Schimmelbefall ist oft auch die Gebäudesubstanz betroffen und muss an den betroffenen Stellen zusätzlich saniert werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Ursachen für Schimmelbefall zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Raumluft wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen. Unsere Experten verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um Schimmelprobleme in Ihrem Wohnraum effektiv zu lösen.